Kühlungsborn ist ein vergleichsweise junger Badeort an der Ostseeküste. Erst 1937 wurde die Stadt durch Zusammenlegung dreier Dörfer gegründet. Anders als in den Nachbarorten wurde der Badetourismus hier spät und gezielt etabliert.

Entlang der Promenade entstanden Hotels, Pensionen und „Logierhäuser“, wie man die Appartmentanlagen früher nannte. Ein kleiner, bewaldeter Saum versperrt den Gästen den direkten Blick auf das Meer, zu riechen ist es von jedem Balkon und in den ruhigen Morgen- und Abendstunden auch zu hören.

Etwa 5 km lang sind Strand und Promenade. Grund genug, den Ort zu teilen. Ob man sein Quartier in Kühlungsborn Ost oder West bezieht ist für das Ferienvergnügen allerdings gleich. Das Meer unmittelbar vor der Tür, Restaurants und Cafes, sportliche Aktivitäten auf dem Wasser oder an Land, ganz Kühlungsborn lebt für und mit seinen Feriengästen

Am Hafen reihen sich Steak- Tapas- und Fischrestaurants aneinander – alle mit freiem Blick auf die sanft an den Stegen schaukelnden Jachten. Wer Glück hat, darf mitsegeln.
Auf der Seebrücke genießen Spaziergänger den Blick auf die Küstenlinie und in der Kunsthalle gibt es wechselnde Ausstellungen, deren beliebteste die regelmäßig stattfindende Cartoon-Show ist.
Um etwas mehr Kultur zu erleben fährt man mit Kühlungsborns ältestem Transportmittel, der historischen Dampfeisenbahn „Molli“, nach Bad Doberan. Allein die Fahrt in den alten Wagons, das Geruckel über die Schienen und der Fahrtwind im Gesicht sind die Reise wert. In Bad Doberan lohnt sich ein Blick in das Münster oder ein Spaziergang durch den Park und die alte Klosteranlage.

Auf der Rückfahrt unbedingt am Bahnhof einsteigen und die Schleichfahrt durch Bad Doberans Innenstadt genießen. Am Eindrucksvollsten draußen, auf der Plattform.
Etwas aktiver unterwegs ist, wer über ein Fahrrad verfügt. Auf einer Radtour entlang des Küstenwanderweges nach Heiligendamm könnt ihr mit dem Blick aufs Meer durch den Gespensterwald radeln. Schaut vom Kopf der Seebrücke aus auf das weiße Ensemble des Grandhotels. Malt euch mit ein wenig Phantasie aus, wie schön die „Perlenkette“ genannte Villenzeile dereinst weiß in der Sonne leuchten wird, wenn sie fertig saniert ist.

Ein anderes, nicht weniger lohnendes Ausflugsziel für eine Radtour ist der Leuchtturm in Bastorf. Der winzig wirkende Turm ist der topografisch höchstgelegene Leuchtturm Deutschlands, der Ausblick von oben ist grandios.
Aber auch Fußgänger müssen nicht auf den weiten Blick aufs Meer verzichten. Der aus DDR-Überwachungszeiten erhaltene Grenzturm ist der einzig Zugängliche an der deutschen Ostseeküste. Das Museum verbindet Geschichte und Geschichten von Flucht und Verfolgung mit einem großartigen Blick über die freie See.
Zurück am Boden heißt es durchatmen und die neue Freiheit genießen. In einem der Cafes, bei einem Bootsausflug auf der Ostsee oder den vielen anderen in und um Kühlungsborn angebotenen Aktivitäten.
Einige findet ihr in den unten stehenden Tipps. Diese findet ihr auch in dem speziell für Kühlungsborn entwickelten Reisetagebuch.
Reisedaten, Erlebnisse, Unternehmungen und vieles mehr könnt ihr ganz bequem und entspannt durch Ankreuzen festhalten oder eure Urlaubshighlights zur Erinnerung notieren.
Unsere Tipps für euren Urlaub in Kühlungsborn
Mollifahrt
Die Dampfeisenbahn Molli ist noch heute offizielles Verkehrsmittel zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn. Genießt die Fahrt durch Bad Doberans enge Straßen oder besucht das Mollimuseum am Endbahnhof in Kühlungsborn.
Kletterpark
Im Wald von Kühlungsborn auf Tarzans Spuren von Baum zu Baum schwingen, ein Spaß für Aktive aller Altersklassen, für Anfänger und Könner.
Leuchtturm Bastorf
Eine ausgedehnte Radtour außerhalb Kühlungsborns liegt der Leuchtturm Bastorf. Der weite Blick vom Hügel lohnt die Anstrengung.
Seebrücke Kühlungsborn
Vom Ende der Seebrücke habt ihr einen wunderschönen Blick auf die Promenade und den Strand.
Zoo Rostock
Spielplätze, eine ausgedehnte Parklandschaft und eine Vielzahl exotischer Tiere erwarten euch. Schaut zu, wenn die Tiere gefüttert werden und staunt im Darwineum und im neuen Polarium. Der Zoo lohnt einen Tagesausflug.
phanTECHNIKUM Wismar
Hier könnt ihr spielerisch Gesetze aus Physik und Mathematik erleben. Was trocken klingt, macht riesig Spaß. Laßt euch zu spannenden Mitmachexperimenten einladen.



Freust du dich auf eine Mutter-Kind-Kur in Kühlungsborn? Nutze dein Kurtagebuch* um alle Erlebnisse festzuhalten. Informationen zu Wetter, Ausflügen, Kuranwendungen oder deinen neuen Freunden finden ihren Platz. Klebe deine Fotos dazu und schon hast du dir dein schönstes Kur-Souvenir selbst gebastelt.

Unser vollständiges Angebot an Tagebüchern findest du
*Empfehlungslinks, wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir von Amazon eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.