Der kleine Fischerort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist kaum bekannt. Wer auf dem Weg zu den Hauptbadeorten der Halbinsel ist, fährt meist achtlos an Wustrows Charme vorbei.
Ein Fehler. Denn das von großen Bausünden weitgehend verschonte Wustrow hat einiges zu bieten.

Zunächst wäre da der Strand. Breit, feinsandig und dem seiner berühmten Nachbarn Ahrenshoop oder Zingst in Nichts nachstehend. Wer seinen Strandtag hier verbringt hat deutlich mehr Platz, selbst im Sommer und mit ein paar Schritten am Wasser entlang auch mehr Ruhe.
Sandburgen bauen, buddeln, matschen und endlos in den Wellen toben. Mit klappernden Zähnen und blauen Lippen in der Sonne aufwärmen nur um danach wieder kein Ende in den Wellen zu finden… ein Pardies für Baderatten.

Erholungssuchende Erwachsene oder bewegungssüchtige Kinder: hier hat jeder genau das was er braucht.
Aber Wustrow ist noch viel mehr. Vom Turm der Kirche aus kann man weit schauen und sich einen Überblick verschaffen. Vielleicht schon die Route festlegen, die man später durch das Gewirr der alten Kapitänshäuser schlendern möchte?
Ein Spaziergang durch Wustrow ist ein ruhiges Erlebnis. Im Hafen liegen Segelboote, mit denen ihr den Bodden vom Wasser aus erkunden könnt. Wer zum Ende der Stege schlendert findet eine selten gewordene Atmosphäre. Nur leises Plätschern, kaum Bewegung auf dem Wasser, das im Sonnenlicht glitzert.

Auf dem Rückweg lockt frisch geräucherter Fisch zu einem Imbiss. Man sucht sich seinen bevorzugten Fisch direkt aus der Räuchertonne aus und zahlt nach Gewicht (dem des Fisches).

Vom Hafen aus finden die Füße dann fast schon von allein den Weg durch das Viertel der Kapitänshäuser, das am „Haus Schifferwiege“ beginnt.
Sich duckende Reetdachhäuser mit bunten Fenstern und liebevoll gestalteten Türen in wunderschön angelegten Vorgärten säumen den Weg.
Wer Fotos liebt, wird nur sehr langsam vom Fleck kommen. Wohin man auch schaut, es ist ein Motiv.
Wunderschöne Fotos von Brandung und Wolkenformationen in wechselndem Licht bringt ihr auch von einer Wanderung entlang der Steilküste mit nach Hause. Ruhe und freies Durchatmen gibt es gratis dazu.

Wer mag, kann bis nach Ahrenshoop wandern, sich in einer der Galerien künstlerisch inspirieren lassen und sich in einem der Cafes oder mit frischem Fisch für den Rückweg stärken.
Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt? Dann lohnt sich ein Ausflug nach Ribnitz-Damgarten. Das Bernsteinmuseum ist großartig. Wirklich erstaunlich wie unterschiedlich Bernstein aussieht und was alles darin eingeschlossen sein kann.

Wer das zu einseitig findet stattet der Naturschatzkammer in Dierhagen einen Besuch ab. Ein buntes Sammelsurium an allem was die Natur hervorbringt wartet darauf entdeckt zu werden.
Auch ein Besuch im Freilichtmuseum in Klockenhagen lohnt sich. Hier sind historische Gebäude aus ganz Mecklenburg zusammengetragen und liebevoll wieder aufgebaut worden. Oft gibt es Mitmachangebote, bei denen ihr eure Fertigkeiten in alten Handwerkskünsten erproben könnt. Das macht Spaß und ihr erlebt wie beschwerlich das Leben ohne Elektrizität und fließend Wasser einst war.
Wustrow, der kleine Ort mit der großen Seefahrervergangenheit ist ein ideales Ziel für alle, die Ferien am Meer abseits großer Hotel- oder Campingkomplexe suchen und gern ihren Badeurlaub mit Wanderungen, Radtouren oder Ausflügen ergänzen.
Mehr Tipps für euren Urlaub findet ihr unten stehend oder in unserem speziell für Wustrow entwickelten Reisetagebuch.
Reisedaten, Erlebnisse, Unternehmungen und vieles mehr könnt ihr ganz bequem und entspannt durch Ankreuzen festhalten oder eure Urlaubshighlights zur Erinnerung notieren.
Empfehlungslink, wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir von Amazon eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.
Empfehlungen für Wustrow
Spaziergang auf der Seebrücke
Ein Spaziergang auf der Seebrücke Wustrow bietet einen wunderbaren Blick auf die Promenade und die Dünen und, besonders bei Sonnenuntergang, auf das Meer.
Kapitänshäuser
Ein ganzes Viertel voller reetgedeckter, sich duckender Häuser mit bunten Fenstern, noch bunteren Türen und liebevoll gepflegten Vorgärten.
Wanderung am Steilufer
Von Wustrow nach Ahrenshoop über das Steilufer zu wandern ist aktive Erholung pur. Frische Luft, rauschendes Meer, kreischende Möwen ….
Zeesbootfahrt auf dem Bodden
Steigt im Hafen von Wustrow auf eines der liebevoll restaurierten Fischerboote, schippert über den Bodden und genießt die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Haus Schifferwiege
Hier sollen Wustrows Hebammen gewohnt, und den später berühmten Seefahrern ins Leben geholfen haben.
Hafen zu Wustrow
Sanft plätscherndes Wasser, Segelboote und Räuchertonnen voller Fisch aus denen man sich sein Stück selbst aussuchen darf. Guten Appetit!
Ausflug nach Ahrenshoop
Kunstmuseen, Cafes mit verkäuflichen Ausstellungsstücken, Galerien oder moderne, kreative Architektur. Der Nachbarort versprüht einen völlig anderen Charme und ist ein lebendiges Kontrastprogramm zum beschaulichen Wustrow.

Freust du dich auf eine Mutter-Kind-Kur in Wustrow? Wir haben für dich ein Kurtagebuch* gestaltet, in dem du deine Erlebnisse, Infos zur Kurklinik oder zu deinen neuen Freunden ganz einfach festhalten kannst. Klebe ein paar Fotos dazu und schon hast du dir ein tolles Souvenir gestaltet.
Weiterlesen:
Zingst – Kranichzug und Kunst am Strand
Eine Auswahl an Unterkünften für deine Urlaubsreise nach Wustrow findest du bei Check24*

Das vollständige Angebot an Reisevogel-Tagebüchern findest du
*Empfehlungslinks, wenn du über diese Links etwas kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.