Ein ferner Lärm erfüllt die Luft, das Geräusch wird immer lauter und dann sind sie da. Die Kraniche. In der typischen Keilformation ziehen sie über den Himmel. Unwillkürlich bleibt man stehen, legt den Kopf in den Nacken, schaut hinauf und ist irgendwie berührt von der Schönheit dieser großen Vögel.
Jedes Jahr im Herbst, zwischen September und November machen Tausende von Kranichen Rast im Nationalpark, an dessen Rand der Kur- und Badeort Zingst liegt.

Zwischen Bodden und Ostsee kuscheln sich Hotels, Ferienhäuser, liebevoll gestaltete Geschäfte und Restaurants.
Am Hafen starten Ausflugsboote zu Rundfahrten über den Bodden. Unterwegs gibt es neben dem entspannenden Blick auf glitzerndes Wasser und Reetgras Wissenswertes über Flora und Fauna der Region.
Wer selbst nicht mitfahren möchte kann vom Hafenplatz das Aus- und Einlaufen der Schiffe beobachten, dabei einen Kaffee trinken oder vom Kutter eines der leckeren Fischbrötchen naschen.

So gestärkt wandert man über den Deich oder bummelt durch die engen Straßen hinüber zum Ostseestrand. Vorbei an kleinen Geschäften, Restaurants oder Museen.
Dem Max-Hünten-Haus zum Beispiel. Einem modernen Gebäude in dessen lichtdurchfluteten Räumen die schönsten Fotografien ausgestellt sind. Im „Max“, wie das Gebäude liebevoll genannt wird, könnt ihr sogar Fotoausrüstungen leihen und ausprobieren.
Vielleicht bei einem der Workshops, die hier zu allen erdenklichen Themen rund um´s Foto angeboten werden.
Überhaupt hat der ganze Ort eine besondere Beziehung zur Fotografie. Im Sommer dient ganz Zingst als Ausstellungsfläche. Überall stehen große Tafeln mit Fotos zu wechselnden Themen. Sogar der Strand wird dann zur Galerie, in der sich die Badenden zwischen den Ausstellungsstücken tummeln. So lohnt der Besuch am Strand nicht nur bei gutem Wetter oder der frischen Meeresluft wegen, sondern auch als Event für Kunst- und Kulturinteressierte.

Die Seebrücke, andernorts „nur“ ein Steg über das Meer, ist gesäumt von Skulpturen aus Treibholz und Steinen. Jede für sich ein Motiv. Am häufigsten klicken jedoch die Kameras an der großen runden Wurzel am Anfang der Brücke wenn die bunten Liebesschlösser in der Sonne funkeln.
Am Ende der Seebrücke entführt euch die Tauchgondel auf den Grund der Ostsee.
Dabei erfahrt ihr allerlei zum Leben unter Wasser und könnt mit Glück auch die Fische in der Ostsee beobachten.
Nach all den ruhigen Aktivitäten ist dann eine Wanderung oder auch eine Radtour verlockend. Leiht euch ein Fahrrad und erradelt euch die Küstenlandschaft. Die schnurgeraden Wege auf den Deichen sind auch für Anfänger oder „nach-vielen-Jahren-wieder“ Radfahrer gut geeignet.
Ziele gibt es reichlich, einige Strecken führen auch in den Nationalpark. Wer die Route nach Pramort wählt sollte unbedingt an der Aussichtsplattform eine Pause einlegen und den grandiosen Ausblick auf sich wirken lassen.

Egal ob im Wald, auf dem Wasser oder am Strand – Ferien in Zingst heißt an der frischen Luft durchatmen, die Gedanken baumeln lassen und Erholung finden.
Unsere Tipps für eure Reise nach Zingst findet ihr zusammengefasst unten stehend, oder in unserem speziell für Zingst entwickelten Reisetagebuch*.
Reisedaten, Erlebnisse, Unternehmungen und vieles mehr könnt ihr ganz bequem und entspannt durch Ankreuzen festhalten oder eure Urlaubshighlights zur Erinnerung notieren.
* Empfehlungslinks, wenn du über diese Links etwas kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.

Unsere Tipps für Zingst
Zeesbootsegeln
Steigt im Hafen auf eines der liebevoll restaurierten Fischerboote, schippert über den Bodden und beobachtet die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Seebrücke
Betrachtet von der Seebrücke aus die im Sommer am Strand ausgestellten Kunstobjekte oder denkt euch Geschichten zu den Skulpturen aus.
Museumshof Zingst
Ein Mitmachmuseum für alle. Basteln, Backen und Spannendes zur Schifffahrt laden Besucher aller Altersklassen zum aktiv werden ein.
Max Hünten Haus
Schaut euch die Ausstellung an oder lernt, wie ihr eure Urlaubsfotos noch perfekter gestalten könnt.
Tauchgondel Zingst
Die Gondel am Kopf der Seebrücke nimmt euch mit auf einen Ausflug zum Grund der Ostsee.
Naturschutzgebiet Pramort
Auf einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet lassen sich seltene Vogelarten beobachten. Der Einflug der Kraniche ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Experimentarium Zingst
Die interaktiven Versuche laden euch ein mit viel Spass die Gesetze der Physik zu entdecken. Lasst euch ein auf spannende Aha-Erlebnisse.
* Empfehlungslinks, wenn du über diese Links etwas kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst den normalen Preis, es kostet dich nichts extra.
Freust du dich auf eine Mutter-Kind-Kur in Zingst? Dann haben wir für deinen Kuraufenthalt ein besonderes Tagebuch* gestaltet. Du kannst alle Erlebnisse deiner Kur, Fotos, Souvenirs oder die Adressen deiner neuen Freunde mit wenig Aufwand und viel Spaß festhalten.
Eine Auswahl an Unterkünften in Zingst findest du bei Check 24*

Das vollständige Angebot an Reisevogel-Tagebüchern findest du